Dachrinne - Regenrinne - für einen perfekten Abschluss
Die Dachrinne auch umgangssprachlich Regenrinne genannt ist ein offenes, schmales, leicht geneigtes Profil, das entlang der Traufe befestigt wird. Es besitzt die Aufgabe das vom Dach anfallende bzw. abfließende Regenwasser aufzufangen und abzuleiten. Durch das anbringen der Dachrinne vermeiden Sie Feuchtigkeitsschäden am Mauerwerk. Die häufigsten Materialien für Dachrinnen sind verzinkte Eisenbleche, Stahlbleche, Kupferbleche und PVC Stoffe. Jedoch sind nicht alle Materialien für Dachrinnen gleich langlebig. Deshalb sollten Sie sich im Vorhinein von uns beraten lassen um spätere Schäden zu vermeiden. Um eventuelle Verstopfungen des Abflusses durch Laub und anderen Schmutz vom Dach zu vermeiden, empfiehlt sich der Einbau eines sogenannten Fanggitters oder Blätterfangs. Mit uns als Partner an Ihrer Seite finden wir für die die passende Lösung. Für eine kostenlose und Fachmännische Beratung können Sie uns gerne Anrufen, oder Sie verwenden ganz einfach unser unverbindliches Angebots Formular.
Im Anschluss haben wir noch weitere Informationen (in Form von PDF Dateien) über Rheinzink Produkte für Sie zusammengestellt. Zum öffnen der Dateien, einfach den entsprechen Namen anklicken oder zum Speichern, einfach einen “Rechtsklick“ auf den Namen machen und “speichern unter…“ wählen.
Mehr Informationen zu den Rheinzink Produkten finden Sie direkt auf deren Webseite.